Fördermöglichkeiten Naturpark Our
Agroforst – Pilotprojekt „Chance für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels“

Zielsetzung
Das Agroforst-Pilotprojekt des Naturpark Our zielt auf eine Umsetzung verschiedener Agroforstsysteme auf dem Gebiet der COPIL Éislek ab; außerdem soll eine Aufwertung produktiver landwirtschaftlicher Flächen durch zusätzliche Strukturelemente erreicht werden. Das Projekt soll zum Aufbau eines Agroforst-Netzwerkes in Luxemburg, sowie zu einer Sensibilisierung der Bevölkerung und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Agroforstwirtschaft beitragen.
Neben dem Ministerium für Umwelt, Biodiversität und Klima wirken außerdem die folgenden Partner an der Umsetzung des Projektes mit:



Förderungsfähige Maßnahmen und Art der Förderung
Bis Ende Dezember 2027 wird das Pilotprojekt zu 100% über den Umweltfond des Ministeriums für Umwelt, Klima und Biodiversität finanziert. Es beinhaltet folgende Fördermöglichkeiten:
Vollständige Übernahme der Kosten der Planungsphase (bei Planung in enger Zusammenarbeit mit dem Landwirt und dem zuständigen landwirtschaftlichen Berater)
Vollständige Übernahme der Kosten der Pilotphase inkl. Bodenanalyse, Pflanzen-
Setzlinge, Pflanzung, Schutz der Pflanzen (Zäune, Drähte, Mäuseschutz etc.), Pflege der Pflanzen (Ersatz von abgestorbenen Pflanzen, Bewässerung nach Bedarf etc.)

Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Agroforst-Pilotprojekt müssen die Teilnehmer im Voraus eine Konvention unterschreiben, um sicher zu gehen, dass nach der Anlage von Agroforstprojekte bestimmte Bedingungen eingehalten werden.

Vorgehen
Landwirte, die eine Fläche im Gebiet der COPIL Éislek besitzen und an der Umsetzung eines Agroforstsystems interessiert sind, können sich beim Naturpark Our melden. Zunächst erfolgt dann eine Besprechung mit dem Landwirt und eine Besichtigung der entsprechenden Fläche. Anschließend wird, entsprechend des gewünschten Agroforstsystems, eine Bodenanalyse vorgenommen.
Danach erfolgt zusammen mit dem Bewirtschafter die genaue Planung der Fläche, und es werden entsprechende Gehölze festgelegt.