Vorteile von Agroforstsystemen

Die sozio-ökonomischen und ökologischen Vorteile
moderner Agroforstsysteme überwiegen bei Weitem ihre Nachteile.
Die Vorteile gewinnen außerdem, angesichts der immer stärker
spürbaren Folgen des Klimawandels, zunehmend an Bedeutung.
Die Nachteile hingegen können durch eine gezielte Planung und
ein gelungenes Management der Agroforstsysteme minimiert werden.
So sind moderne Agroforstsysteme
eine nachhaltige Landnutzungsform der Zukunft.


Sozio-ökonomische Vorteile
Diversifizierung der Einkommensquellen
Risikominimierung
Langfristige Wertschöpfung
Kosteneinsparung
Attraktiv für Förderprogramme
Schaffung von Arbeitsplätzen
Gemeinschaftsförderung
Ernährungssicherheit
Erhalt traditionellen Wissens
Stärkung kleinbäuerlicher Betriebe
Ökologische Vorteile
Biodiversitätsschutz
Bodenschutz
Wasserschutz
Kohlensoffbindung
Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit
Schädlingsregulierung
Nachteile
Ressourcenkonkurrenz
Hoher Arbeitsaufwand
Späte Erträge
Hohe Anfangskosten
Eingeschränkte Mechanisierung
Komplizierte Vermarktung
Fachwissen erforderlich
Rechtliche Unsicherheiten
Ungeeignet Baumarten
Schädlingsrisiko